diagnose:funk ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, welche sich seit 2004 für den Schutz von Mensch und Umwelt vor elektromagnetischer Strahlung einsetzt.
diagnose:funk klärt offen und transparent über die schädigende Wirkung von Funkstrahlung auf und fordert gesundheits- und umweltverträgliche technische Lösungen der Telekommunikation.
Technik sinnvoll nutzen!
- Vorsorgliche Begrenzung statt Grenzwerte (Nachweis der Schädlichkeit)
- Transparente Aufklärung über Risiken der Funkstrahlung
- Priorisierung des umweltfreundlichen Kabelanschlusses
- Spezielle Grenzwerte zum Schutz der Kinder vor Funkbelastungen
Mitmachen
Mitglied werden Newsletter abonnieren
Aktuelle Artikel d:f Schweiz
-
-
Grenzwerte – unkontrollierter Betrieb der Anlagen?
Co-Präsident Martin Zahnd suchte bei Dr. Nadia Vogel, der Leiterin der Sektion Strahlung der NIS-Fachstelle des AWEL im Kanton Zürich, Antworten... -
Gemittelte Sendeleistung
Bei der Grenzwert-Messung einer 5G-Mobilfunkantenne wird die Sendeleistung über 6 Minuten gemittelt. Dieser gemittelte Grenzwert gilt zudem nur für... -
«Adaptive Antennen nicht gefährlicher» laut Bundesgericht
Noch im April 2024 entschied das Bundesgericht, dass für adaptive Antennen ein ordentliches Baugesuch einzureichen ist. Im Urteil vom 9. Dezember...
Alle Schweizer Artikel unter Aktuelles.
Aktuelle Artikel d:f Deutschland
-
Ein Motivationsschub in schwierigen Zeiten
diagnose:funk wurde vor 16 Jahren gegründet. Auf der 8. Mitgliederverammlung wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt und ausführlich über die... -
Kommentar der Woche von Kern & Hauser
Die Kommentare der Woche befassen sich mit aktuellen Themen der Mobilfunkpolitik. Sie werden verfasst von Prof. a.D. Helmuth Kern und dem Journalist... -
Britische Studie zum Smartphone-Verbot: Lernleistungen bis zu 2 Noten verbessert!
Smartphone – Verbote oder nicht? Darüber gibt es erfreulicherweise nun auch in Deutschland eine öffentliche Debatte, bis in die Topmedien wie... -
Bundesnetzagentur verpflichtet Betreiber zum lückenlosen Netzausbau: Verantwortungslos gegenüber Menschen und Natur!
Die Bundesnetzagentur (BNA) hat beschlossen, die Ende 2025 auslaufenden Mobilfunkfrequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz um... -
Vernetzungstreffen Region Bodensee / Oberschwaben
Zum 1.3.2025 hatten das Mobilfunk Regionalforum Bodensee und diagnose:funk zu einem Vernetzungstreffen nach Ravensburg eingeladen. 35 Vertreterinnen...
Alle Deutschen Artikel unter diagnose-funk.org